Gay bar münchen glockenbachviertel

gay bar münchen glockenbachviertel

Zwischendurch litt seine Beliebtheit, aber heute ist es wieder angesagt - weit über die Community hinaus. Von Linus Freymark. Das Herzstück ist der Tresen. Viele derer, die hier sitzen, kommen mehrmals pro Woche hierher. Abends sollte man nach Möglichkeit früh kommen - da kann es auch innen schnell voll werden.

Lange bleiben ist auch kein Problem: Das Nil hat täglich von drei bis drei geöffnet. Kostenlos anmelden. Der Plan ging auf: In den frühen er Jahren entwickelte sich die Kneipe zum Treffpunkt der Szene. Seitdem hat das Lokal wieder Kultstatuts in der Community, wobei das Nil nicht nur ein Treffpunkt für die queere Szene ist.

Gay bar münchen glockenbachviertel: szene-treffpunkt mit flair

Auch die Karte bietet für so gut wie alle Geschmäcker etwas. Dabei bietet das Nil eine Auswahl an Gin Tonic an, die sich zwischen 11 und 15 Euro pro Glas bewegt. Bei den Cocktails hat man die Wahl zwischen Klassikern wie Caipirinha und Mojito jeweils 11 Euro und etwas ausgefalleneren Kreationen wie dem Florida Sling: ein Mix aus Gin, Heering Cherry, Zitrone, Ananas und Grenadine, der für 16 Euro zu haben ist.

Allein auf Getränke beschränkt sich das Nil aber nicht. Auf der Speisekarte stehen Gerichte wie die erwähnte Gulaschsuppe 6,80 Euro und Kneipenklassiker wie Currywurst mit Pommes 7,50 Euro oder Käsespätzle 12 Euro. Für anspruchsvollere Gaumen empfiehlt sich die Tageskarte mit wechselnden Gerichten, auf der etwa Kreationen wie Spargeltortellini mit Bärlauch 12,50 Euro zu finden sind.

Erst vor wenigen Wochen wurde das Brothers in Schwabing mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Das Menü überrascht mit ungeahnten Wendungen. Newsletter abonnieren. Zur SZ-Startseite. Restaurant Brothers. Lesen Sie mehr zum Thema Essen und Trinken in München München Bars in München Gastronomie Isarvorstadt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt.